Inhärent flammhemmender Stoff

Was ist flammhemmender Stoff?

Flammhemmender Stoff Bezieht sich auf eine Art von Stoff aus flammhemmenden Fasern oder behandelt mit flammhemmenden Chemikalien, um die Entflammbarkeit auf unterschiedliche Ausmaß zu verringern. Es verzögert die Verbrennungsrate bei der Verbrennung erheblich und kann nach dem Verlassen der Feuersquelle schnell sich selbst auslöschen und minimaler giftiger Rauch freisetzen. Flammhemmende Stoffe können auch zusätzliche Funktionen haben, wie z. Wenn ein Stoff zwei oder mehr dieser Funktionen hat, wird er als multifunktionaler Flammschutzmittel bezeichnet.

Zu den Vorteilen des flammhemmenden Stoffes BEGOODTEX gehören:

  • Gute Sicherheitsleistung – die Faser schmilzt nicht und gibt wenig Rauch ab, wenn sie Feuer ausgesetzt wird.
  • Inhärenter (permanenter) flammhemmender Effekt – Waschen und Reibung beeinträchtigen die flammhemmende Leistung nicht.
  • Der Umweltschutz wird durch die Verwendung von Naturfasern als Träger gewährleistet, die auf natürliche Weise abbaubar sind und den Umweltanforderungen entsprechen.
  • Hervorragende flammhemmende und feuerbeständige Eigenschaften – gute Leistung bei der Verhinderung von Flammenausbreitung, Rauchentwicklung, Schmelzbeständigkeit und Haltbarkeit.
  • Gute Wärmedämmung und antistatische Eigenschaften sorgen für umfassenden Wärmeschutz.
  • Eigenschaften natürlicher Fasern – Der Stoff besitzt die saugfähigen und atmungsaktiven Eigenschaften natürlicher Fasern und verfügt über eine weiche, angenehme und farbenfrohe Textur.
flammhemmendes Gewebe 5

Klassifizierung flammhemmender Stoffe nach Materialverarbeitungsmethoden:

1. Flammhemmende Fasern (inhärent flammhemmendes Gewebe)

Eine Mischfaser wird durch Copolymerisation flammhemmender Monomere mit Hochpolymeren oder durch Zugabe von flammhemmenden Mitteln zu Polymeren hergestellt. Die Mischfaser wird dann zu flammhemmendem Stoff verwoben. Flammhemmende Fasern werden während des Ziehvorgangs mit Flammschutzmittel versetzt, mit den Fasern verschmolzen und behalten ihre flammhemmende Wirkung, egal wie oft sie gewaschen werden. Synthetische Fasern können unter Verwendung flammhemmender Fasern gesponnen und gewebt werden, oder es können flammhemmende Ausrüstungsmittel auf Stoffe aufgetragen werden, um eine Flammhemmung zu erreichen. Naturfaserstoffe können nur durch eine flammhemmende Ausrüstung eine Schwerentflammbarkeit erreichen.

2. Feuerhemmend behandelt (FRT)

Der Prozess umfasst das Beschichten mit feuerhemmendem Mittel, das Eintauchen in feuerhemmendes Mittel und das Besprühen mit feuerhemmendem Mittel. Beispielsweise wird bei Sandfreisetzungen im Allgemeinen eine feuerhemmende Beschichtung verwendet, um zu verhindern, dass die Stoffoberfläche durch das feuerhemmende Mittel beeinträchtigt wird, was zu Farb- und Strukturveränderungen führen könnte. Vorhänge werden meist mit tauchfeuerhemmendem Mittel behandelt, was eine gute Drapierung erfordert. Fenstergitter werden mit einem feuerhemmenden Spray behandelt, das die ursprünglichen Eigenschaften des Stoffes nur minimal verändert.

Klassifizierung nach Waschbeständigkeit der flammhemmenden Wirkung

  • 1. Temporär flammhemmende Textilien sind flammhemmende Textilien, die nach dem Waschen ihre flammhemmenden Eigenschaften verlieren. Sie werden hauptsächlich für Textilien verwendet, die während des Gebrauchs nicht gewaschen werden müssen, wie zum Beispiel Polster- und Heizdeckenstoffe.
  • 2. Halbbeständige flammhemmende Textilien – Diese Textilien haben eine flammhemmende Wirkung, die 1–15 milde Wäschen aushält. Sie werden häufig für Gegenstände wie Vorhänge, Bühnenvorhänge usw. verwendet.
  • 3. Langlebige flammhemmende Textilien – die flammhemmende Wirkung hält 50–200 Seifenwäschen stand. Flammhemmende Textilien haben ein breites Anwendungsspektrum, darunter Kleidung und Bettwäsche.
  • 4. Inhärent (permanent) flammhemmende Textilien werden aus flammhemmenden Fasern hergestellt und haben inhärente (permanente) flammhemmende Wirkung. Flammhemmende Fasern werden beim Ziehvorgang eingearbeitet, mit Fasern verschmolzen und behalten auch nach dem Waschen ihre flammhemmende Wirkung.

Im Allgemeinen können einige Dekorationsstoffe und Produkte aus Baumwolle, die selten gewaschen werden, vorübergehend flammhemmend behandelt werden; Dekorationsstoffe für den Innenbereich wie Vorhänge, Matratzen und Heizdecken erfordern eine halbbeständige flammhemmende Behandlung; und Kleidung, Bettlaken, Kissenbezüge, Arbeitskleidung usw. erfordern eine dauerhafte flammhemmende Behandlung. Mit zunehmender Dauerhaftigkeit der Behandlungswirkung steigen natürlich auch die Kosten.

Spaßeffekt

Klassifiziert nach den Brenneigenschaften der Fasern.

Flammhemmende Stoffe werden nach ihren Brenneigenschaften klassifiziert. Aufgrund der unterschiedlichen chemischen Strukturen verschiedener Fasermaterialien variiert auch deren Verbrennungsleistung. Entsprechend der Leichtigkeit der Zündung, der Brenngeschwindigkeit, den selbstverlöschenden Eigenschaften und anderen Brenneigenschaften der Fasern beim Verbrennen können Fasern qualitativ in flammhemmende Fasern und nicht flammhemmende Fasern eingeteilt werden. Flammhemmende Fasern umfassen nicht brennbare Fasern und schwer brennbare Fasern, während nicht flammhemmende Fasern brennbare Fasern und leicht entflammbare Fasern umfassen.

Klassifizierung nach Kompositionsinhalt

Je nach Materialzusammensetzung werden flammhemmende Stoffe in verschiedene Kategorien eingeteilt, z. B. flammhemmende Stoffe aus aromatischem Polyester, umweltfreundliche flammhemmende Stoffe, flammhemmende Stoffe aus reiner Baumwolle, flammhemmende Stoffe aus CVC und flammhemmende Stoffe aus Nitrilbaumwolle.

Methoden zur Herstellung flammhemmender Fasern.

Flammhemmendes Polyester

Spaßeffekt2

Polyester ist eine brennbare thermoplastische Faser, die weich wird, schmilzt, schrumpft und Tröpfchen bildet, die sich von der Wärmequelle entfernen, wenn sie Feuer ausgesetzt werden. Bevor der Zündpunkt der Faser erreicht wird, wird der größte Teil der Wärme im Schmelzprozess verbraucht. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Entzündung umso schwieriger ist, je niedriger der Erweichungspunkt und der Schmelzpunkt der Faser sind und je größer der Unterschied zwischen dem Schmelzpunkt und dem Zündpunkt ist. Aufgrund der geringen Verbrennungswärme von Polyester weist es eine langsame Verbrennungsgeschwindigkeit auf. Die Rauchmenge, die bei der Verbrennung von Polyester entsteht, ist moderat und die Toxizität des Rauchs ist gering.

Flammhemmende Baumwolle

Flammhemmende Baumwollstoffe werden durch die Anwendung einer flammhemmenden Behandlung auf Baumwollstoffe erreicht. Der flammhemmende Behandlungsprozess umfasst hauptsächlich PROBAN, PYROAVTEX usw. Flammhemmende Baumwollstoffe weisen eine gute flammhemmende und feuerfeste Leistung auf, ohne den ursprünglichen Komfort des Stoffes zu beeinträchtigen. Es behält die Eigenschaften von Baumwollfasern wie Atmungsaktivität, Komfort und Weichheit bei.

217 1

Die vorübergehende oder halbdauerhafte flammhemmende Ausrüstung von Baumwollstoffen wird hauptsächlich durch Imprägnieren des Stoffes mit Substanzen wie Ammoniumdihydrogenphosphat, Diammoniumhydrogenphosphat, Harnstoff, Borax, Borsäure und Ammoniumpolyphosphat durch Tauchtrocknung oder Imprägnierung und anschließendes Backen erreicht. Einige Flammschutzmittel können während der Lagerung und Verwendung von Stoffen Feuchtigkeitsaufnahme oder Kristallisationserscheinungen zeigen und erfordern daher eine sorgfältige Auswahl. Das typische dauerhafte flammhemmende Veredelungsverfahren ist die Proban-Veredelung. Proban Finishing ist ein Patent der britischen Albright and Wilson Company, die eine weltweit führende Position bei phosphorbasierten Flammschutzmitteln für Stoffe innehat. Die wichtigsten flammhemmenden Ausrüstungsprodukte sind Proban und Amgard.

Der Standard der flammhemmenden Stoffe von BEGOODTEX

Vereinigte Staaten

NFPA 701, NFPA 260, CAL TB 117, CA Title 19, CFR 1615/1616, FMVSS 302

Kanada

CAN/ULC-S109-14

Europa

EN13501-1, EN13773 Class1

Deutschland

DIN 4102-B1, DIN EN 1021 Teil 1, DIN EN 1021 Teil 2

Frankreich

NF P92-503-M1

Großbritannien

BS 5815, BS 5852 Crib 5, BS 5867 Type C, BS 7175 Source 7

Italien

Uni 9177

Japan

JIS L 1091

Russland

GOST R 50810-95

IMO

IMO Res.A.471(XII), IMO Res.A.652(16)

Prüfmethoden für Flammschutzmittel

1. Grundlegende Testmethoden

Die sogenannten grundlegenden Prüfmethoden beziehen sich auf die Techniken zur Messung der Verbrennungsbreite (verkohlte Fläche und Schadenslänge), der Nachbrenndauer und der Nachglühzeit von Materialien. Eine Probe bestimmter Größe wird mit einer bestimmten Zündquelle 12 Sekunden lang in einer bestimmten Brennkammer entzündet. Nach Entfernen der Zündquelle werden die Nachbrenndauer und die Nachglühzeit der Probe gemessen. Nach dem Ende des Nachglühens wird die Schadenslänge (Zeichenlänge) gemäß der vorgeschriebenen Methode gemessen. Basierend auf der relativen Position der Probe und der Flamme können die Methoden in vertikale, geneigte und horizontale Methoden eingeteilt werden. Im Allgemeinen ist die vertikale Methode strenger als andere Methoden und eignet sich für Dekorationsstoffe, Zelte, Materialien zur Flugzeuginnenausstattung usw. Die geneigte Methode eignet sich für Stoffe zur Flugzeuginnenausstattung, während die horizontale Methode besser für normale Bekleidungsstoffe geeignet ist. Der chinesische Standard GB/T 5455-2014 gilt für die Prüfung verschiedener Stoffe.

2. Limitierender Sauerstoffindextest

Der Test wird mit einem Sauerstoffindexmeter durchgeführt. Eine Probe einer bestimmten Größe wird in das Verbrennungsrohr des Probenhalters eingespannt und das Verhältnis von Sauerstoff zu Stickstoff eingestellt. Die Probe wird mit einem speziellen Zünder gezündet und brennt für eine festgelegte Zeit, bis sie von selbst erlischt oder die Schadenslänge einen bestimmten Wert erreicht. Anhand der Sauerstoff- und Stickstoffdurchflussraten zu diesem Zeitpunkt kann der Sauerstoffindexgrenzwert der Probe berechnet werden. Der chinesische Standard GB/T 5454-1997 legt fest, dass der Sauerstoffindexgrenzwert einer Probe durch den Sauerstoffprozentsatz bestimmt wird, der erforderlich ist, damit die Probe nach genau 2 Minuten Brennen von selbst erlischt oder die Schadenslänge genau 40 mm erreicht.

3. Oberflächenbrenntest

Für Bodenbeläge kann die Wärmestrahlungsquellenmethode oder die Tablettenmethode verwendet werden. Bei der Wärmestrahlungsquellenmethode wird eine mit Brenngas betriebene Wärmestrahlungsplatte verwendet, die um 30° geneigt ist und auf die horizontal liegende Bodenprobe gerichtet ist.

4. Andere Testmethoden

Um die experimentellen Bedingungen näher an die tatsächliche Situation anzupassen, haben einige Länder kleine Labore eingerichtet, beispielsweise die Insurance Industry Laboratories (LIL) in den Vereinigten Staaten. Diese kleinen Laboratorien sind jedoch äußerst willkürlich und begrenzt, stützen sich hauptsächlich auf Erfahrung und weichen stark von tatsächlichen Brandsituationen ab. Europa ist der Ansicht, dass in bestimmten Sondersituationen direkt auf Standard-Großversuche wie den Eckwandtest zurückgegriffen werden sollte. Der Eckwandtest kommt den tatsächlichen Brandsituationen näher.

Anwendungen des inhärent flammhemmenden BEGOODTEX-Gewebes.

Spaß bezogen2
Haustextilien
Spaß bezogen4
Bettwäsche
Spaß-bezogen8
Ereignis
Spaß bezogen10
Medizinisch
Spaß bezogen6
Kleidung
Spaß bezogen7
Industrie

Ähnliche Videos

Relative Produkte

  • Kostenloser Versand

Kostenloser Versand für qualifizierte Bestellungen – sichere Lieferung bis an Ihre Tür.

  • Sichere Online-Zahlung

Bezahlen Sie vertrauensvoll mit unserem verschlüsselten und sicheren Zahlungssystem.

  • Online-Support rund um die Uhr

Holen Sie sich jederzeit fachkundige Unterstützung mit unserem Online-Support, der rund um die Uhr verfügbar ist.

  • Geld-zurück-Grunzte

Kaufen Sie risikofrei ein mit unserer unkomplizierten Geld-zurück-Garantie.