Sie können nicht finden, was Sie suchen? Informieren Sie sich über unsere Maßgeschneiderte Designlösungen.

Mehr lesen.

  • Inhärent flammhemmend (IFM)

    Begoodtex® FR

    BeginnoodTex inhärent flammhemmender Stoff

  • Blackout

    AntiLightFR™

    Flammenretarden- und Blackout-Stoff

  • Antibakteriell

    FRAntiBact™

    Flammartigen und antibakteriellen Stoff

  • Anti-UV

    FRAntiUV™

    Flammretardanter und uv-resistenter Stoff

  • Wasserdicht

    FRAntiAqua™

    Flammartigen und wasserabweisenden Stoff

  • Antistatisch

    FRStaticGuard™

    Flammartigen und antistatischen Stoff

  • Regeneration

    GRSFRTex™

    Flammretillierende und grs-konforme Stoff

Verdunkelungsstoff

107 Ergebnisse

Ähnliche Videos zu flammhemmendem Verdunkelungsstoff

  • 95–100 % Verdunkelungseffekt, flammhemmender Verdunkelungsstoff BEGOODTEX.

  • Verdunkelungsstoff aus der BEGOODTEX Permanent Flame Retardant Blackout Fabric-Serie.

Was ist ein inhärenter flammhemmender Verdunkelungsstoff?

BEGOODTEX Inherent Flame Retardant Blackout-Stoff ist eine Stoffart, die dauerhafte flammhemmende Eigenschaften mit Verdunklungsfunktion kombiniert. Es besteht aus dem dreilagigen, permanent flammhemmenden Polyestergarn (Dimout Fabric) von BEGOODTEX mit einer Verdunkelungsrate vontel95 %. Die Verdunkelungsstoffbeschichtung aus der vierschichtigen Schattierungsbeschichtung von BEGOODTEX und flammhemmendem Polyestergarn kann eine Verdunkelungsrate von 100 % erreichen. Dieser Stoff bietet eine hervorragende dauerhafte Flammschutz- und Verdunklungsleistung und verhindert wirksam das Eindringen von Sonnenlicht und ultravioletten Strahlen.

FAQs zu flammhemmenden Verdunkelungsstoffen

  • Welche Verdunklungswirkung haben flammhemmende Verdunklungsstoffe?

    Der Verdunklungseffekt von Verdunklungsstoffen variiert je nach verwendetem Material. Dimout-Stoffe, die aus drei Lagen inhärent flammhemmendem Polyestergarn hergestellt werden, haben eine Verdunkelungsrate von rund 95 %. Beschichtete Verdunkelungsstoffe, hergestellt aus vier Lagen Verdunkelungsbeschichtung und flammhemmendem Polyestergarn, haben eine Verdunkelungsrate von 100 %.

  • Für welche Anwendungen eignen sich flammhemmende Verdunklungsstoffe?

    Flammhemmende Verdunkelungsstoffe eignen sich für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Heimkinos, Büros und andere Räume, die Verdunklungseffekte erfordern. Sie können für feuerfeste Vorhänge, Raumteiler, Ausstellungsdisplays, Zugabteilvorhänge und mehr verwendet werden.

  • Hängt der Verdunklungseffekt von flammhemmenden Verdunklungsstoffen mit der Dicke zusammen?

    Der Verdunklungseffekt flammhemmender Verdunklungsstoffe hängt in gewissem Maße von der Dicke ab. Im Allgemeinen sorgen dickere Stoffe für bessere Verdunklungseffekte.

  • Welche Vorteile haben flammhemmende Verdunkelungsstoffe?

    Flammhemmende Verdunkelungsstoffe bieten neben Flammschutz- und Verdunklungseffekten auch Vorteile wie Wärmedämmung und Schalldämmung.

  • Wird die Polyesterfaser zum Weben des Stoffes ein Standard -Polyester verwendet oder wird sie in irgendeiner Weise behandelt, um zusätzliche oder spezifische FR -Eigenschaften zu ergeben?

    Nein, es ist kein Standard -Polyester. FRAYester ist modifiziertes Polyester. Während der Polymerisation von Polyethylen-Terephthalat (PET) werden organische Phosphor-basierte flammretardante Monomere als Copolymerisationskomponenten in das Reaktionssystem eingebaut. Durch Schmelzpolykondensation bilden Phosphoratome chemisch stabile PC -Bindungen mit Benzolringen in PET -Molekülketten (durch Ersetzen von Wasserstoffatomen auf den aromatischen Ringen). Das modifizierte Polymer wird anschließend pelletisiert, um flammretardante PET-Chips zu produzieren, in denen die Flammhemmende Dispersion auf Molekularebene erreicht und innerhalb der Fasermatrix dauerhaft verankert wird.

  • Ist das Garn nach der Extrusion und welche Spinnenmethode wird verwendet, z. B. kardiert/gekämmt und ring, MJS oder eine andere Methode?

    Ja, das Garn wird nach der Extrusion gedreht und dann von Poy zu FDY oder DTY.

  • Gibt es spezielle Chemikalien, Öle, Schmiermittel, Wachsen oder Weichspüler, die bei den Web- oder Spinnprozessen verwendet werden?

    Ja, es ist notwendig, während des Spinnprozesses von Polyesterfasern Polyesteröl hinzuzufügen. Polyesteröl ist im Spinnprozess unverzichtbar. Es schmiert nicht nur die Fasern, verringert Reibung und Adhäsion, sondern verbessert auch die Faserleistung, schützt die Ausrüstung und verbessert die Produktionseffizienz und die Faserqualität.

  • Welche Chemikalien werden im Dim-Out-Beschichtungsrezept verwendet? Ist es eine Acrylbasis-Beschichtung?

    Keine Beschichtung und keine Chemikalien, außer für beschichtete Stoffe.

  • Wird eine FR -Behandlung zur Beschichtung hinzugefügt?

    Keine Beschichtung, außer für beschichtete Stoffe.

  • Gibt es Unterschiede zwischen den Rezepten, die für jede Farbe verwendet werden, z. B. zusätzliche Chemikalien oder verschiedene Lieferanten usw.?

    Ja, es ist notwendig, während des Spinnprozesses von Polyesterfasern Polyesteröl hinzuzufügen. Polyesteröl ist im Spinnprozess unverzichtbar. Es schmiert nicht nur die Fasern, verringert Reibung und Adhäsion, sondern verbessert auch die Faserleistung, schützt die Ausrüstung und verbessert die Produktionseffizienz und die Faserqualität.

nach oben
0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer