Kompilierung globaler textiler flammretardanter Standards
Von BEGOODTEXAktualisiert 10. Februar 2025
Einführung
Brandschutz ist in verschiedenen Branchen ein kritisches Anliegen, vom Bau und dem Transport über Textilien und Haushaltsmöglichkeiten. Verschiedene Länder und Regionen haben spezifische flammsparende Standards festgelegt, um die öffentliche Sicherheit und die Einhaltung der behördlichen Anforderungen zu gewährleisten. In diesem Dokument werden weltweit wichtige flammretardante Standards erstellt und eine umfassende Referenz für Hersteller, Lieferanten und Regulierungsbehörden dargestellt.
Vereinigte Staaten
- NFPA 701: Fire Testing Standard für Textilien und Filme und Bewertung von Brenneigenschaften, wenn sie Flamme ausgesetzt sind.
- ASTM F1506: Standard für flammresistente Schutzkleidung für elektrische und schweißende Arbeiter, die selbst ausliefern Materialien erfordert, die nicht schmelzen oder tropfen.
- NFPA 2112: Brandschutzstandard für industrielle Umgebungen, insbesondere in der Öl- und Gasindustrie.
- CFR 1615/1616: Bundesvorschriften für Kindernällen, Spezifikation der Flammenverbreitung und Verbrennungsmerkmale.
- CA117: California Entflammbarkeit Standard für Möbel und Polstermaterialien.
- CA-TITEL 19: California Fire Safety Law reguliert die Feuerleistung von Innen- und Dekorationen.
- Feuerfeste Stoffe weisen außergewöhnliche Haltbarkeits- und Langlebigkeitseigenschaften auf, was vor allem auf ihre Zusammensetzung und ihre inhärente Flammenbeständigkeit zurückzuführen ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Materialien, die sich mit der Zeit zersetzen und nach der Reinigung ihre Schutzeigenschaften verlieren können, behalten feuerfeste Stoffe ihre flammhemmenden Eigenschaften während ihrer gesamten Lebensdauer. Stoffe wie die von BEGOODTEX werden aus Materialien wie Polyester gewebt, die hohen Temperaturen standhalten, ohne ihre Struktur zu beeinträchtigen. Dies bedeutet, dass die Schutzeigenschaften dieser Stoffe erhalten bleiben und die Sicherheit in Umgebungen, in denen Brandgefahr besteht, weiterhin gewährleistet ist.: Brandschutzanforderungen für feste Schienenverkehrssysteme und Passagierschienensysteme, einschließlich Kreuzfahrtschiffe.
- FMVSS 302: Federal Motor Vehicle Standard spezifiziert Brandwiderstand von Innenmaterialien.
- 16 CFR 1632: Entflammbarkeitsstandard für Matratzen und Matratzenpolster, um Brandgefahren zu verringern.
- ASTM F1955: Feuersicherheitsstandard für Campingzelte.
- ASTM E119: Brandwiderstandstestmethode zum Bau von Strukturen und Materialien.
Kanada
- Can/ULC-S102: Brandprüfmethode für Baumaterialien und Wohnmaterialien.
- CAN/CGSB 4.2 Nr. 27.5: Entflammbarkeitsstandard für Bettwäsche.
- Can/ULC S109: Brandtestmethode für Zelte.
- CAN/CSA-S650: Brandschutzanforderungen für Eisenbahnfahrzeuge, einschließlich Kreuzfahrtschiffe.
- CMVSS 302: Kanadas Kfz -Innenraum -Entflammbarkeitsstandard, ähnlich wie FMVSS 302.
- CAN/CGSB 155.20: Flammenwiderstand Standard für Schutzkleidung für Elektriker und Schweißer.
Deutschland
- DIN 4102-B1: Brandklassifizierung für Baumaterialien, wobei B1 flammresistente Eigenschaften anzeigt.
- DIN 54342: Feuerwiderstandstest für Textilien.
- DIN 5510-2: Brandschutzstandard für Eisenbahnfahrzeuge, einschließlich Kreuzfahrtschiffe.
- DIN 75200: Brandverhaltensbewertung von Kfz -Innenmaterialien.
- Din En 14878: Entflammbarkeitsstandard für Kinder und Bettwäsche für Kinder.
- Din en 5912: Brandschutzanforderungen für Campingzelte.
Australien und Neuseeland
- Als 4782.1: Feuerwiderstand Standard für Meerestrukturen und Schiffe.
- Als 3837: Automotive Innenmaterial Entflammbarkeitsstandard.
- AS 1530.1: Feuerwehrteststandard für Baumaterialien, einschließlich Wohnkern.
- Als/nzs 4267: Brandschutzstandards für Campingzelte und Sonnenschirme.
- Als/nzs 4824: Flammenresistenter Kleidungsstandard für Feuerwehrleute und Rettungskräfte.
Großbritannien
- BS 5852 Krippe 5: Feuerwiderstandstest für Möbel und Polstermaterial.
- BS 5867 Typ C.: Entflammbarkeitsstandard für Vorhänge und innere Textilien.
- BS 7175 Quelle 7: Feuerleistung Standard für Bettwäsche.
- BS 6853: Brandschutzanforderungen für Personenzüge und Kreuzfahrtschiffe.
- BS Au 169: Automotive Innenmaterial Entflammbarkeitsstandard.
- BS EN 14878: Feuersicherheitsstandard für Kinderspeichenträger.
- BS 7837: Brandschutzstandard für Zelte und verwandte Strukturen.
Spanien
- Une 23727-1: Brandschutzanforderungen für Eisenbahnfahrzeuge, einschließlich Kreuzfahrtschiffe.
- UNE 48101: Automotive Innenmaterial Entflammbarkeitsstandard.
- UNE 23727-2: Feuerklassifizierung für Baumaterialien, einschließlich Wohnkern.
Frankreich
- NF-P92-503-M1: Französischer Brandstandard für Innenmaterialien, wobei M1 flammresistente Eigenschaften anzeigt.
- NF F 16-101: Brandmaterialauswahl für Eisenbahnfahrzeuge, einschließlich Kreuzfahrtschiffe.
- NF P 92-505: Brandreaktionstests für Innenmaterialien des Fahrzeugs.
- NF P 92-507: Brandreaktionstests für Baumaterialien, einschließlich Wohndekorationen.
europäische Union
- EN 45545: Brandschutzstandard für Schienenverkehrfahrzeuge, einschließlich Kreuzfahrtschiffe.
- EN 13501-1, EN 13773: Feuerklassifizierung für Bauprodukte, einschließlich Wohnkern.
- En 13869: Entflammbarkeitstestmethode für Bettzeugmaterialien.
- EN 5912: Brandschutzanforderungen für Campingzelte.
- En iso 11612: Flammbeständiger Kleidungsstandard für Hochtemperaturarbeitsumgebungen.
Japan
- JIS L 1091: Feuerwiderstandstest für Kleidungstextilien.
- Jis f 0002: Brandschutzstandard für Schiffe, einschließlich Kreuzfahrtschiffe.
- Jis d 1201: Feuersicherheitsstandard für Kfz -Innenstoffe, entspricht FMVSS 302.
- Jis a 1321: Brandleistungstestmethode zum Aufbau von Innenmaterialien.
Südkorea
- KS F 2808: Brandtestmethode für Schiffsmaterialien.
- KS M 1030: Entflammbarkeitstests auf Automobilmaterialien.
- KS F 2271: Brandleistungstestmethode zum Aufbau von Innenmaterialien.
- KS K 4627: Brandschutzanforderungen für Zelte.
Russland
- GOST R 52301-2004: Allgemeine technische Anforderungen für Schiffsfeuerausrüstung.
- GOST R 53228-2008: Brandleistung Anforderungen an Automobilmaterialien.
- GOST 30244-94: Feuerklassifizierung von Baumaterialien, einschließlich Wohnkern.
- GOST R 53764-2009: Brandsicherheitsanforderungen für Bettwäsche und Zelte.
Internationale maritime Organisation (IMO) Standards
- IMO MSC 307 (88): Feuersicherheitsstandard für maritime Materialien gemäß Solas (Sicherheit des Lebens auf See).
- IMO FTPC Teil 1: Nicht-Kombustibilitätstest für Materialien.
- IMO FTPC Teil 2: Rauch- und Toxizitätstests.
- IMO FTPC Teil 3: Klassifizierung von Materialien in die Kategorien A, B und F.
- IMO FTPC Teil 4-9: Brandschutzbewertung von Türen, Oberflächenmaterialien, Decksabdeckungen, Textilmöbeln, Polstermöbeln und Bettwäschekomponenten.